Corpus Medicorum Graecorum / Latinorum
Alle Ressourcen dieses Projekts in der Volltextsuche
- Epoche
- Antike
- Beschreibung
- Im Mittelpunkt des neuen Vorhabens steht die Erforschung von Galens Werken und ihrer Rolle als entscheidender Instanz im medizinischen Wissenstransfer von der Antike in das Mittelalter und in die Neuzeit sowie zwischen Europa und dem Orient. Dabei wird die Arbeit an der Arbeitsstelle auf einige Kernthemen fokussiert, für die sowohl die kritische Herausgabe umfangreicher Schlüsseltexte als auch deren inhaltliche Erschließung angestrebt wird.
- Projekttyp
- Vorhaben
- Laufzeit
- , Ende = 2011
- Homepage
- http://cmg.bbaw.de
- Status
- abgeschlossen
- Sprache
- Deutsch
- Ähnliche Projekte
-
-
-
Oreibasios | Titelei | Spätantike | Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina | Arabica-Kaffee | Jaeger, Werner | Strohmaier, Gotthard | Universität Hamburg | Maimonides | Dioskurides, Pedanios | Fiqh | Galenos | Brockmann, Christian | Diels, Hermann | University of Toronto | Demokrit | Norden, Eduard | Naturwissenschaft | Humboldt-Universität zu Berlin | Anamnese | Hippokrates von Kos | Leuchtdiode | Latinorum | Asklepios | Schadewaldt, Wolfgang | Tradition | Samos | Aristoteles | Renaissance | Österreichische Nationalbibliothek | Bibliothèque nationale de France | Athen | Plinius der Ältere | Geisteswissenschaft | Inception | Seidensticker, Bernd | Princeton University | Anthimus | Hellenismus | Taxon | Digitalisierung | Flashar, Hellmut | Bono | Apollon | Yale University | University of Cambridge | Kongregation der libanesisch-maronitischen Missionare | Universität Leipzig | Paläografie | American Academy of Arts and Sciences | Textkritik | Anat (Göttin) | Klassische Philologie | Grötschel, Martin | Plessner, Helmuth | Diabetes mellitus | Order of St. Michael and St. George | Stroux, Johannes | Thessalien
-
-
-
Xenophon | Renaissance | Yale University | University of Cambridge | Österreichische Nationalbibliothek | Aristoteles | Bibliothèque nationale de France | Klassische Philologie | Athen | Universität Hamburg | Homer | Princeton University | Humboldt-Universität zu Berlin | Porphyrios | Hippokrates von Kos | Ilias | Tradition
-
-
-
Diels, Hermann | Samos | Renaissance | Textkritik | Universität Leipzig | Aristoteles | Paläografie | Athen | Geisteswissenschaft | Digitalisierung | Universität Hamburg | Seidensticker, Bernd | Order of St. Michael and St. George | Stroux, Johannes | Latinorum
-
-
-
Renaissance | Aristoteles | University of Cambridge | Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina | Athen | Geisteswissenschaft | Digitalisierung | Naturwissenschaft | Princeton University | Humboldt-Universität zu Berlin | Simon Petrus
-
-
-
Yi, I | Renaissance | Aristoteles | University of Cambridge | Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina | Naturwissenschaft | Princeton University | Humboldt-Universität zu Berlin | Simon Petrus | Leuchtdiode
-
-
- Sammlungen
-
- Kurzbeschreibung :
- Im Rahmen der "Berliner Erklärung über offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen" ist das CMG bestrebt, die an der Arbeitsstelle erarbeiteten Ergebnisse der wissenschaftlichen Gemeinschaft und einer größeren Öffentlichkeit frei zugänglich zu machen. Dabei sollen insbesondere auch vergriffene Bände, die oft nur noch in kleiner Stückzahl öffentlich einsehbar sind, der wissenschaftlichen Gemeinschaft wieder zur Verfügung gestellt werden. Editionen online: Unter Editionen online findet der Besucher alle Bände der Reihen CMG, CML, Suppl. und Suppl. Or. zur Einsicht bereit. Die Bände können angewählt und virtuell durchgeblättert oder seitengenau aufgeschlagen werden.
- Typ :
- Digitale Edition
- Sprachen:
- Latein , Englisch , Griechisch
- Epoche:
- Antike
- Kurzbeschreibung :
- Hier findet man den in mancher Hinsicht überholten, aber nach wie vor maßgebenden Handschriftenkatalog zur antiken Ärzteliteratur, der unter der Leitung von Hermann Diels zur Vorbereitung des CMG an der Berliner Akademie entstanden ist. Der Katalog wurde mehrfach ergänzt und korrigiert. Die bibliographischen Angaben zu den publizierten Addenda und Corrigenda sind hier einsehbar. Genauere Angaben zur handschriftlichen Überlieferung sind den publizierten Bänden zu entnehmen oder können auf Anfrage von der Arbeitsstelle gemacht werden.
- Typ :
- Digitale Edition
- Sprachen:
- Deutsch , Englisch
- Epoche:
- Antike
- Kurzbeschreibung :
- Im Mittelpunkt des neuen Vorhabens steht die Erforschung von Galens Werken und ihrer Rolle als entscheidender Instanz im medizinischen Wissenstransfer von der Antike in das Mittelalter und in die Neuzeit sowie zwischen Europa und dem Orient. Dabei wird die Arbeit an der Arbeitsstelle auf einige Kernthemen fokussiert, für die sowohl die kritische Herausgabe umfangreicher Schlüsseltexte als auch deren inhaltliche Erschließung angestrebt wird.
- Typ :
- Webseite
- Sprachen:
- Deutsch , Englisch
- Epoche:
- Antike
- Kurzbeschreibung :
- Die Arbeitsstelle betreut die von Gerhard Fichtner gegründeten bibliographischen Standardwerke zu Hippokrates und Galen weiter und stellt sie zum Privatgebrauch zur Verfügung.
- Typ :
- Sonstiges
- Sprachen:
- Deutsch
- Epoche:
- Antike
- Kurzbeschreibung :
- In Zusammenarbeit mit der Telota-Initiative der BBAW präsentiert das CMG im Rahmen des Projekts des Monats 2005 die Vorabedition der Einleitung und der ersten 6 Kommentarabschnitte von Buch I des Galenkommenars zu Hippokrates, Über die Gelenke.
- Typ :
- Digitale Edition
- Sprachen:
- Deutsch
- Epoche:
- Antike
- Themen
-
- Bezeichnung:
- Philologie
- GND ID:
- http://d-nb.info/gnd/4174271-0
- Bezeichnung:
- Altertumswissenschaft
- GND ID:
- http://d-nb.info/gnd/4134281-1
- Bezeichnung:
- Wissenschaftsforschung
- GND ID:
- http://d-nb.info/gnd/4129377-0
- Zeiträume
- Antike
- Förderer
- -
- Ort
- -
- Organisation RDF Id
- http://wissensspeicher.bbaw.de/rdf/projectdata/BBAW
- zuletzt bearbeitet
- 2017-09-27T14:38:40.977Z
- Projektbeziehungen
-
- DBpedia Personen
(automatisch generiert) - Hippokrates von Kos | Dioskurides, Pedanios | Oreibasios | Anthimus | Plinius der Ältere | Aristoteles | Galenos | Diels, Hermann | Porphyrios | Xenophon | Maimonides | Demokrit | Bono | Jaeger, Werner | Norden, Eduard |
- DBpedia Organisationen
(automatisch generiert) - Hippokrates von Kos | Dioskurides, Pedanios | Oreibasios | Anthimus | Plinius der Ältere | Aristoteles | Galenos | Diels, Hermann | Porphyrios | Xenophon | Maimonides | Demokrit | Bono | Jaeger, Werner | Norden, Eduard |
- DBpedia Orte
(automatisch generiert) - Leipzig | Deutschland | Paris | Coll | Basel | Schweiz | Wien | London | Hamburg | Köln | Stuttgart | Amsterdam | Mainz | Bonn | Kopenhagen |
- DBpedia Konzepte
(automatisch generiert) - Order of St. Michael and St. George | Kongregation der libanesisch-maronitischen Missionare | Latinorum | Athen | Klassische Philologie | Tradition | Renaissance | Naturwissenschaft | Leuchtdiode | Spätantike | Anat (Göttin) | Taxon | Apollon | Hellenismus | Homer |