Ursprung der Sprache

Alle Ressourcen dieses Projekts in der Volltextsuche
Epoche
Gegenwart
Beschreibung
Mit der von Jürgen Trabant konzipierten internationalen Tagung zum Ursprung der Sprache hat die Akademie den Reigen der mit ihrem 300jährigen Jubiläum in Zusammenhang stehenden Veranstaltungen fortgesetzt. Die Beschäftigung mit dem Sprachursprung hat in der Akademie eine lange Tradition, die von Leibniz über Grimm bis zu Schuchardt in den 20er Jahren dieses Jahrhunderts reicht. Die Tagung verfolgte die Absicht, die heute vor allem im angloamerikanischen Raum geführte Debatte an die Berliner Akademie zurückzuholen.
Projekttyp
Initiative
Laufzeit
Beginn = 1999-12-16, Ende = 1999-12-18
Homepage
http://ursprungdersprache.bbaw.de
Status
abgeschlossen
Sprache
Deutsch
Ähnliche Projekte
    • Evolution | Psycholinguistik | Planck, Max | Klein, Felix | Genetik | University of Oxford | Ludwig-Maximilians-Universität München | Harvard University | Humboldt-Universität zu Berlin | Leibniz, Gottfried Wilhelm | Grimm, Jacob | Leuchtdiode | Renaissance
    • Planck, Max | Klein, Felix | Genetik | Harvard University | Humboldt-Universität zu Berlin | Leibniz, Gottfried Wilhelm | Ludwig-Maximilians-Universität München | Freie Universität Berlin | Stanford University | Renaissance
    • Psycholinguistik | Klein, Felix | Tradition | University of Oxford | Humboldt-Universität zu Berlin | The Middle | Experiment | Bierwisch, Manfred | Grimm, Jacob | Stanford University
    • Evolution | Planck, Max | University of Oxford | Harvard University | Humboldt-Universität zu Berlin | NeXT | Leibniz, Gottfried Wilhelm | Maupertuis, Pierre-Louis Moreau de | Grimm, Jacob
    • Evangelische Nachrichtenagentur idea | Psycholinguistik | Kognitionspsychologie | Klein, Felix | University of Oxford | Humboldt-Universität zu Berlin | NeXT | Freie Universität Berlin | Stanford University
Sammlungen
Sammlung:
Ursprung der Sprache - Homepage
Kurzbeschreibung :
Die Beschäftigung mit dem Sprachursprung hat in der Akademie eine lange Tradition. Angestoßen wurde sie von Leibniz mit seiner 1710 als erste Akademieveröffentlichung erschienenen "Brevis designatio meditationum de originibus gentium ductis potissimum ex indicio linguarum" (Kurze Schilderung der Erwägungen zur Herkunft der Völker, die sich am ehesten aus dem, was die Sprachen zu erkennen geben, ableiten läßt).
Typ :
Webseite
Sprachen:
Deutsch , Englisch
Epoche:
Gegenwart
Themen
Zeiträume
Gegenwart
Förderer
-
Ort
-
Organisation RDF Id
http://wissensspeicher.bbaw.de/rdf/projectdata/BBAW
zuletzt bearbeitet
2017-09-27T14:38:40.993Z
Projektbeziehungen
DBpedia Personen
(automatisch generiert)
Szathmáry, Eörs | Leibniz, Gottfried Wilhelm | Bierwisch, Manfred | Trabant, Jürgen | Comrie, Bernard | Eva Jablonka | Jackendoff, Ray | Ruhlen, Merritt | Klein, Felix | Planck, Max | Maupertuis, Pierre-Louis Moreau de | Schuchardt, Hugo | Renan, Ernest | Pedersen, Holger | Meschonnic, Henri |
DBpedia Organisationen
(automatisch generiert)
Szathmáry, Eörs | Leibniz, Gottfried Wilhelm | Bierwisch, Manfred | Trabant, Jürgen | Comrie, Bernard | Eva Jablonka | Jackendoff, Ray | Ruhlen, Merritt | Klein, Felix | Planck, Max | Maupertuis, Pierre-Louis Moreau de | Schuchardt, Hugo | Renan, Ernest | Pedersen, Holger | Meschonnic, Henri |
DBpedia Orte
(automatisch generiert)
Leipzig | London | Providence | Mount Everest | Rahden | Nijmegen | Collegium Budapest | Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften |
DBpedia Konzepte
(automatisch generiert)
Tradition | Sprachursprung | Genetik | Evolution | Kognitionspsychologie | Renaissance | Leuchtdiode | Experiment | Zellproliferation | Emergenz | Psycholinguistik | Indogermanische Ursprache | The Following | The Middle | Harvard University Press |

nach Oben