Die Protokolle des Preußischen Staatsministeriums 1817-1934/38

Alle Ressourcen dieses Projekts in der Volltextsuche
Epoche
Neuzeit
Beschreibung
Die Protokolle der rund 5.200 Staatsministerialsitzungen von 1810/17 bis 1934/38 stellen eine "Stammquelle" zur preußischen und deutschen Politik-, Verfassungs-, Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte dar. Die Protokolle des Preußischen Staatsministeriums bilden einen einzigartigen Aktenfundus, in dem sich viele wesentliche Themen und Probleme der historischen Entwicklung seit dem frühen 19. Jahrhundert widerspiegeln. Die fast 50.000 Blatt durch mehrbändige Verzeichnisse zu erschließen heißt, der geschichtswissenschaftlichen Arbeit eine wichtige Handreichung zur Erforschung verschiedenster Gegenstandsbereiche zu bieten und die Arbeit an der preußischen Geschichte auf eine neue Grundlage stellen.
Projekttyp
Vorhaben
Laufzeit
Beginn = 1994, Ende = 2003
Homepage
http://preussenprotokolle.bbaw.de/
Status
abgeschlossen
Sprache
Deutsch
Ähnliche Projekte
    • Niebuhr, Barthold Georg | Friedrich Wilhelm III. (Preußen) | Friedrich Wilhelm IV. | Provinz Brandenburg | Acta Borussica | Deutsche Frage | Freie Universität Berlin | Deutsche Nationalbibliothek | Kocka, Jürgen | Camphausen, Ludolf | Christian-Albrechts-Universität zu Kiel | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Provinz Posen | Cholera | Friedrich Wilhelm I. (Preußen) | Napoleon III.
    • Meinecke, Friedrich | Mommsen, Theodor | Erster Weltkrieg | Weimarer Republik | Gleichschaltung | Kocka, Jürgen | Technische Universität Berlin | Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei | Friedensvertrag von Versailles | Fischer, Wolfram | Weber, Max
    • Meinecke, Friedrich | Erster Weltkrieg | Weimarer Republik | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Akademienprogramm | Freie Universität Berlin | Deutsche Nationalbibliothek | Universität Duisburg-Essen | Niebuhr, Barthold Georg | Provinz Brandenburg | Napoleon III.
    • Friedrich Wilhelm IV. | Krimkrieg | Conze, Werner | Sozialistengesetz | Akademienprogramm | Deutsche Nationalbibliothek | Kocka, Jürgen | Weber, Max | Cholera | Napoleon III.
    • Friedrich Wilhelm IV. | Deutscher Bundestag | Freie Universität Berlin | Technische Universität Berlin | Universität Duisburg-Essen | Provinz Brandenburg | Weber, Max
Sammlungen
Sammlung:
Die Protokolle des Preußischen Staatsministeriums 1817-1934/38 - Homepage
Kurzbeschreibung :
Die Protokolle der mehr als 5.200 Staatsministerialsitzungen von 1810/17 bis 1934/38 stellen eine "Stammquelle" zur preußischen und deutschen Politik-, Verfassungs-, Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte dar.
Typ :
Webseite
Sprachen:
Deutsch
Epoche:
Neuzeit
Sammlung:
Die Protokolle des Preußischen Staatsministeriums 1817-1934/38 - Publikationen auf dem edoc-Server
Kurzbeschreibung :
Publikationen auf dem Publikationsserver der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Typ :
Publikationen
Sprachen:
Deutsch
Epoche:
Neuzeit
Themen
Zeiträume
Neuzeit
Förderer
-
Ort
-
Organisation RDF Id
http://wissensspeicher.bbaw.de/rdf/projectdata/BBAW
zuletzt bearbeitet
2017-09-27T14:38:40.945Z
Projektbeziehungen
DBpedia Personen
(automatisch generiert)
Zernack, Klaus | Schulze, Hagen | Friedrich Wilhelm IV. | Frauendienst, Werner | Rietdorf, Fritz | Branig, Hans | Fischer, Wolfram | Gerhard Oestreich | Friedrich Wilhelm III. (Preußen) | Hintze, Otto | Brecht, Bertolt | Napoleon III. | Friedrich Wilhelm I. (Preußen) | Gall, Lothar | Braun, Otto |
DBpedia Organisationen
(automatisch generiert)
Zernack, Klaus | Schulze, Hagen | Friedrich Wilhelm IV. | Frauendienst, Werner | Rietdorf, Fritz | Branig, Hans | Fischer, Wolfram | Gerhard Oestreich | Friedrich Wilhelm III. (Preußen) | Hintze, Otto | Brecht, Bertolt | Napoleon III. | Friedrich Wilhelm I. (Preußen) | Gall, Lothar | Braun, Otto |
DBpedia Orte
(automatisch generiert)
Geheimes Zivilkabinett | Deutsche Demokratische Republik | Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz | Bonn | Brandenburg | Bayern | Leipzig | Wien | Bremerhaven | Frankfurt am Main | Breslau | Bezirk Altona | Mittellandkanal | Hildesheim | Luxemburg |
DBpedia Konzepte
(automatisch generiert)
Georg Olms Verlag | Offsetdruck | Preußisches Staatsministerium | Weimarer Republik | Acta Borussica | Gleichschaltung | Erster Weltkrieg | Akademienprogramm | Repertorium | Staatswissenschaften | Edelgard | Mikroform | Regest | Primus inter pares | Deutscher Bund |

nach Oben