Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina

Alle Ressourcen dieses Projekts in der Volltextsuche
Epoche
Antike
Beschreibung
Das Vorhaben ediert spätantike und vor allem byzantinische Kommentare, Paraphrasen, Kompendien und Scholien zu den Schriften des Aristoteles.
Projekttyp
Vorhaben
Laufzeit
Beginn = 2012, Ende = 2036
Homepage
http://cagb-db.bbaw.de/index.xql
Status
aktiv
Sprache
Deutsch
Ähnliche Projekte
    • Athen | Altgriechische Sprache | Renaissance | Demosthenes | University of Oxford | Princeton University | Byzantinisches Reich | Platon | Tradition | Humboldt-Universität zu Berlin | Flavius Philostratos | Minuskel | Universität Hamburg | Hippokrates von Kos | University of Cambridge | Aristoteles | Plutarch | Yale University | Thukydides | Latein | Diogenes Laertios | Klassische Philologie | Österreichische Nationalbibliothek | Euripides | Ludwig-Maximilians-Universität München | Majuskel | Bibliothèque nationale de France | Gold
    • Athen | Lilien | Xenophon | University of Oxford | Cicero, Marcus Tullius | Herodot | Harvard University | University of Michigan | Platon | Humboldt-Universität zu Berlin | Sophokles | Aristoteles | FIDE | Plutarch | Diodor | Homer | Augustinus von Hippo | Euripides | Vatikanische Apostolische Bibliothek | Latein | Gold
    • Porphyrios | Athen | University of Cambridge | Hippokrates von Kos | Homer | Renaissance | Aristoteles | Ilias | Xenophon | Klassische Philologie | Tradition | Österreichische Nationalbibliothek | Princeton University | Humboldt-Universität zu Berlin | Yale University | Bibliothèque nationale de France | Universität Hamburg
    • Athen | Hippokrates von Kos | Hermes | Isokrates | Korinth | Aischylos | Demosthenes | Aristoteles | Xenophon | Theophanes | Athenaios | Platon | Epigramm | Theophrastos von Eresos | Flavius Philostratos | Sophokles | Gold
    • University of Cambridge | Hermes | Renaissance | British Library | Plutarch | Tradition | University of Oxford | Princeton University | Vatikanische Apostolische Bibliothek | Humboldt-Universität zu Berlin | Cicero, Marcus Tullius | Homer | Harvard University | Sulla Felix, Lucius Cornelius | Freie Universität Berlin | Universität Hamburg
Sammlungen
Sammlung:
Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina - Handschriften
Kurzbeschreibung :
In der CAGB-Heuristik werden fortlaufend Handschriften mit den griechischen Texten des Aristoteles und seiner antiken und mittelalterlichen Kommentatoren inventarisiert. Die als work-in-progress angelegte Datenbank enthält zur Zeit 713 Einträge (Vollbeschreibungen bzw. Inventardaten).
Typ :
Sonstiges
Sprachen:
Deutsch
Epoche:
Antike
Sammlung:
Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina - Homepage
Kurzbeschreibung :
Das Akademienvorhaben Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina (CAGB) an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften hat die philologische Erschließung und kritische Edition antiker und vor allem byzantinischer Kommentare, Paraphrasen, Kompendien und Scholien zu den Schriften des Aristoteles zum Ziel.
Typ :
Webseite
Sprachen:
Deutsch
Epoche:
Antike
Sammlung:
Commentaria in Aristotelem Graeca et Byzantina - Register
Kurzbeschreibung :
Die Beschreibungen werden durch kontinuierlich erweiterte Personen- und Werkregister erschlossen. Personennamen sind ggf. mit Angaben zu den Funktionen ihrer Träger versehen (Auftraggeber, Besitzer, Kopist, Redaktor, Annotator etc.).
Typ :
Sonstiges
Sprachen:
Deutsch
Epoche:
Antike
Themen
Zeiträume
Antike
Förderer
-
Ort
-
Organisation RDF Id
http://wissensspeicher.bbaw.de/rdf/projectdata/BBAW
zuletzt bearbeitet
2017-09-27T14:38:40.961Z
Projektbeziehungen
SFB 980 "Episteme in Bewegung. Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit"
Sonderforschungsbereich 950: Manuskriptkulturen in Asien, Afrika und Europa
DBpedia Personen
(automatisch generiert)
Aristoteles | Porphyrios | Platon | Codd, Edgar F. | Plutarch | Cicero, Marcus Tullius | Pius IX. | Herodot | Augustinus von Hippo | Ptolemäus, Claudius | Theophrastos von Eresos | Swieten, Gerard van | Psellos, Michael | Manutius, Aldus | Photios I. |
DBpedia Organisationen
(automatisch generiert)
Aristoteles | Porphyrios | Platon | Codd, Edgar F. | Plutarch | Cicero, Marcus Tullius | Pius IX. | Herodot | Augustinus von Hippo | Ptolemäus, Claudius | Theophrastos von Eresos | Swieten, Gerard van | Psellos, Michael | Manutius, Aldus | Photios I. |
DBpedia Orte
(automatisch generiert)
Paris | Wien | Leipzig | Venedig | London | Mailand | Augsburg | Kassel | Amsterdam | Vatikanstadt | Niederlande | Prag | Basel | Hamburg | Padua |
DBpedia Konzepte
(automatisch generiert)
Griechische Sprache | Scholion | Athen | Sigel | Pergament | Latein | Kreta | Tradition | Byzantinisches Reich | Renaissance | Gold | Altgriechische Sprache | Homer | Provence | Lilien |

nach Oben