CORANICA – Vom Kontext zum Text
Alle Ressourcen dieses Projekts in der Volltextsuche
- Epoche
- -
- Beschreibung
- Bis heute beruft sich die Textgeschichte des Korans überwiegend auf die arabo-islamische Tradition, vor allem auf Werke zur Überlieferung, Lesung und Schreibung des Korantextes sowie auf Korankommentare. Die Edition und das Studium materieller Zeugnisse, die zum Verständnis der historischen Entwicklung der Kanonisierung des Textes beitragen sollen, bilden den ersten Teil des Projekts Coranica (Manuscripta et testimonia coranica). Ein zweiter Teil (Glossarium coranicum) legt in Dokumentation und Analyse den Schwerpunkt auf die Sprachen und Religionen, die zur Zeit Muhammads praktiziert worden sind, sowie auf deren Einfluss auf den koranischen Wortschatz.
- Projekttyp
- Drittmittelprojekt
- Laufzeit
- Beginn = 2010, Ende = 2014
- Homepage
- http://www.coranica.de/
- Status
- abgeschlossen
- Sprache
- Deutsch
- Ähnliche Projekte
-
-
-
Jeffery, Arthur | Transliteration | University of Birmingham | Islam | Koran | Nöldeke, Theodor | Paläografie | Universitätsbibliothek Tübingen | Neuwirth, Angelika
-
-
-
Transliteration | Paläografie | Spätantike | Latein | Digitalisierung | Leuchtdiode | Tradition
-
-
-
Paläografie | Spätantike | The Middle | Digitalisierung | Leuchtdiode | Tradition
-
-
-
Transliteration | Papyrus | Epigraphik | Sonderforschungsbereich | Digitalisierung | Tradition
-
-
-
Islam | Koran | Latein | Ion | Leuchtdiode
-
-
- Sammlungen
-
- Sammlung:
- CORANICA - Homepage
- Kurzbeschreibung :
- Der Beitrag Coranicas zur Textgeschichte des Korans ist in chronologisch ausgelegten, materiellen und sachlichen Zeugnissen begründet und weniger in den Grundlagen der arabo-islamischen Tradition. In seiner empirischen und dokumentarischen Herangehensweise ist das Projekt darin bestrebt, die neuesten Erkenntnisse miteinzubeziehen.
- Typ :
- Webseite
- Sprachen:
- Deutsch , Englisch , Französisch
- Epoche:
- Mittelalter
- Themen
-
- Zeiträume
- -
- Förderer
- -
- Ort
- -
- Organisation RDF Id
- http://wissensspeicher.bbaw.de/rdf/projectdata/BBAW
- zuletzt bearbeitet
- 2017-09-27T14:38:40.893Z
- Projektbeziehungen
-
- DBpedia Personen
(automatisch generiert) - Neuwirth, Angelika | Nöldeke, Theodor | Jeffery, Arthur | Marx, Josef | Ibn al-Kalbī |
- DBpedia Organisationen
(automatisch generiert) - Neuwirth, Angelika | Nöldeke, Theodor | Jeffery, Arthur | Marx, Josef | Ibn al-Kalbī |
- DBpedia Orte
(automatisch generiert) - Sanaa | Potsdam | Paris | Niederlande | Louvre | Wiesbaden | Jemen | Birmingham | Pergamonmuseum | Pergamon | Kolophon | Saudi-Arabien | Bitche | Istanbul |
- DBpedia Konzepte
(automatisch generiert) - Islam | Koran | Tradition | Art (Biologie) | Latein | Papyrus | Ion | Transliteration | Leuchtdiode | Palimpsest | Spätantike | Epigraphik | Sonderforschungsbereich | Deutsche Welle | Corpus Coranicum |