Wilhelm von Humboldt: Schriften zur Sprachwissenschaft
Alle Ressourcen dieses Projekts in der Volltextsuche
- Epoche
- Neuzeit
- Beschreibung
- Wilhelm von Humboldts Werk liegt zwar in den Gesammelten Schriften vor, die die Preußische Akademie der Wissenschaften von 1903 bis 1936 herausgegeben hat. Aber der Hauptherausgeber dieser Schriften schloß die im engeren Sinne sprachwissenschaftlichen Arbeiten Humboldts aus. Lediglich die schon zu Humboldts Zeiten gedruckten sprachwissenschaftlichen Arbeiten wurden in die Akademie-Ausgabe aufgenommen. Dem gedruckten Werk steht aber ein umfangreicher handschriftlicher Nachlaß gegenüber, bei dem die konkreten sprachwissenschaftlichen Untersuchungen Humboldts einen deutlichen Schwerpunkt bilden. Humboldt war ja nicht nur ein am Allgemeinen der Sprache interessierter Philosoph, sondern vor allem ein von der Vielfalt der menschlichen Sprache faszinierter empirischer Forscher. Er hat eine ungeheure Vielfalt von Sprachen der ganzen Welt studiert, Aufzeichnungen über dieses Sprachstudium gemacht und auch selbst Sprachbeschreibungen (Grammatiken und Wörterbücher) in Angriff genommen. Humboldts Sprachdenken, das bisher ganz einseitig philosophisch wahrgenommen wurde, ist ohne diese konkrete linguistische Beschreibungsarbeit nicht zu verstehen. Auf der Grundlage der Beschreibung des handschriftlichen sprachwissenschaftlichen Nachlasses durch Kurt Mueller-Vollmer ist nun die Edition der Schriften zur Sprachwissenschaft in Angriff genommen worden.
- Projekttyp
- Drittmittelprojekt
- Laufzeit
- Beginn = 2016
- Homepage
- http://wvh.bbaw.de
- Status
- aktiv
- Sprache
- Deutsch
- Ähnliche Projekte
-
-
-
Tieck, Ludwig | Niebuhr, Barthold Georg | Graf | Schiller, Friedrich | Bonaparte, Napoleon | Goethe, Johann Wolfgang von | Johann Ohneland | Hegel, Georg Wilhelm Friedrich | Homer | Humboldt, Wilhelm von | Schlegel, August Wilhelm | Schlegel, Friedrich | Friedrich Wilhelm IV. | Lessing, Gotthold Ephraim | Jacobi, Friedrich Heinrich | Christian Wilhelm von Brandenburg | Aristoteles | Aischylos | Cicero, Marcus Tullius | Varnhagen von Ense, Karl August | Leibniz, Gottfried Wilhelm
-
-
-
Lessing, Gotthold Ephraim | Rousseau, Jean-Jacques | Jacobi, Friedrich Heinrich | Herzog August Bibliothek | Johann Ohneland | Mendelssohn, Moses | Adelung, Johann Christoph | Aristoteles | Cicero, Marcus Tullius | Schiller, Friedrich | Schlegel, August Wilhelm | Varnhagen von Ense, Karl August | Schlegel, Friedrich | Hegel, Georg Wilhelm Friedrich | Friedrich Wilhelm IV. | Freie Universität Berlin | Bonaparte, Napoleon | Schinkel, Karl Friedrich | Homer | Goethe, Johann Wolfgang von
-
-
-
Jacobi, Friedrich Heinrich | Johann Ohneland | Mendelssohn, Moses | Leibniz, Gottfried Wilhelm | Graf | Aristoteles | Aischylos | Humboldt, Wilhelm von | Schiller, Friedrich | Varnhagen von Ense, Karl August | Georg-August-Universität Göttingen | Berlin-Tegel | Freie Universität Berlin | Bonaparte, Napoleon | Hegel, Georg Wilhelm Friedrich | Friedrich Wilhelm IV. | Goethe, Johann Wolfgang von
-
-
-
Lessing, Gotthold Ephraim | Johann Ohneland | Latein | Leibniz, Gottfried Wilhelm | Graf | Aristoteles | Cicero, Marcus Tullius | Abraham | Schiller, Friedrich | Sophokles | Seneca | Friedrich Wilhelm IV. | Bonaparte, Napoleon | Hegel, Georg Wilhelm Friedrich | Homer | Goethe, Johann Wolfgang von
-
-
-
Rousseau, Jean-Jacques | Lessing, Gotthold Ephraim | Latein | Leibniz, Gottfried Wilhelm | Graf | Aristoteles | Cicero, Marcus Tullius | Pascal, Blaise | Schiller, Friedrich | Open Access | Ludwig-Maximilians-Universität München | Freie Universität Berlin | Bonaparte, Napoleon | Hegel, Georg Wilhelm Friedrich | Friedrich Wilhelm IV. | Goethe, Johann Wolfgang von
-
-
- Sammlungen
-
- Kurzbeschreibung :
- Die Briefdatenbank ist einerseits der Erschließung von Humboldts sprachwissenschaftlichem Briefwechsel für die Kommentierung der einzelnen Bände der Edition; andererseits ist sie eine Vorarbeit zur Edition der sprachwissenschaftlichen Korrespondenz Wilhelm von Humboldts. In der Datenbank werden die in beiden Verzeichnissen aufgenommenen Briefe mit sprachwissenschaftlichem, philosophischem und anthropologischem Inhalt zusammengeführt, ggfs. aktualisiert und durch neue Brieffunde ergänzt.
- Typ :
- Datenbank
- Sprachen:
- Deutsch
- Epoche:
- Neuzeit
- Kurzbeschreibung :
- Die Wilhelm-von-Humboldt-Ausgabe will Humboldts Schriften zur Sprachforschung in einer historisch-kritischen Ausgabe zugänglich machen. Einbezogen werden auch die nicht-sprachwissenschaftlichen Texte Humboldts, an denen sich die Herausbildung und Entwicklung seines Sprachdenkens nachvollziehen läßt, sowie die Teile des Briefwechsels, die sich auf seine Texte zur Sprache beziehen.
- Typ :
- Webseite
- Sprachen:
- Englisch , Deutsch
- Epoche:
- Neuzeit
- Themen
-
- Bezeichnung:
- Linguistik
- GND ID:
- http://d-nb.info/gnd/4074250-7
- Zeiträume
- Neuzeit
- Förderer
- -
- Ort
- -
- Organisation RDF Id
- http://wissensspeicher.bbaw.de/rdf/projectdata/BBAW
- zuletzt bearbeitet
- 2017-09-27T14:38:40.993Z
- Projektbeziehungen
-
- DBpedia Personen
(automatisch generiert) - Bopp, Franz | Humboldt, Wilhelm von | Friedrich Wilhelm IV. | Schiller, Friedrich | Goethe, Johann Wolfgang von | Bonaparte, Napoleon | Leibniz, Gottfried Wilhelm | Hegel, Georg Wilhelm Friedrich | Aristoteles | Cicero, Marcus Tullius | Lessing, Gotthold Ephraim | Jacobi, Friedrich Heinrich | Pascal, Blaise | Varnhagen von Ense, Karl August | Schinkel, Karl Friedrich |
- DBpedia Organisationen
(automatisch generiert) - Bopp, Franz | Humboldt, Wilhelm von | Friedrich Wilhelm IV. | Schiller, Friedrich | Goethe, Johann Wolfgang von | Bonaparte, Napoleon | Leibniz, Gottfried Wilhelm | Hegel, Georg Wilhelm Friedrich | Aristoteles | Cicero, Marcus Tullius | Lessing, Gotthold Ephraim | Jacobi, Friedrich Heinrich | Pascal, Blaise | Varnhagen von Ense, Karl August | Schinkel, Karl Friedrich |
- DBpedia Orte
(automatisch generiert) - London | Paris | Frankfurt am Main | Massachusetts | Bonn | Graz | Paderborn | Boston | Wien | Philadelphia | Lima | Leipzig | Moskau | Hamburg | Stuttgart |
- DBpedia Konzepte
(automatisch generiert) - Sanskrit | Berlin-Tegel | Extensible Hypertext Markup Language | None | Latein | Graf | Maya | Homer | Tamil | Wittelsbach | Johann Ohneland | Nahuatl | American Philosophical Society | Open Access | Indigene amerikanische Sprachen |