PALEOCORAN
Alle Ressourcen dieses Projekts in der Volltextsuche
- Epoche
- -
- Beschreibung
- Die Rekonstruktion einer der bedeutendsten Koranbibliotheken
- Projekttyp
- Drittmittelprojekt
- Laufzeit
- Beginn = 2015-05
- Homepage
- http://www.paleocoran.eu
- Status
- aktiv
- Sprache
- Deutsch
- Ähnliche Projekte
-
-
-
University of Cambridge | Art (Biologie) | University of Chicago | Tradition
-
-
-
University of Cambridge | Leibniz, Gottfried Wilhelm | University of Chicago | Art (Biologie)
-
-
-
University of Cambridge | Leibniz, Gottfried Wilhelm | University of Chicago
-
-
-
Agence nationale de la recherche | Art (Biologie) | Tradition
-
-
-
Inception | University of Cambridge | Tradition
-
-
- Sammlungen
-
- Sammlung:
- PALEOCORAN - Homepage
- Kurzbeschreibung :
- PALEOCORAN zielt darauf ab, die Lücke zwischen der Geschichte des Korans, wie sie durch die arabischen Quellen bekannt ist, zu überbrücken und die neuesten paläographischen Forschungen über die Manuskripte und die eigentliche Aufnahme der verschiedenen Aspekte des Textes, wie sie in der Koranbibliothek der Amr-Moschee in Kairo 7. bis 10. Jahrhundert dokumentiert werden konnte.
- Typ :
- Webseite
- Sprachen:
- Englisch
- Epoche:
- Antike
- Themen
-
- Zeiträume
- -
- Förderer
- -
- Ort
- -
- Organisation RDF Id
- http://wissensspeicher.bbaw.de/rdf/projectdata/BBAW
- zuletzt bearbeitet
- 2017-09-27T14:38:40.937Z
- Projektbeziehungen
-
- DBpedia Personen
(automatisch generiert) - Leibniz, Gottfried Wilhelm |
- DBpedia Organisationen
(automatisch generiert) - Leibniz, Gottfried Wilhelm |
- DBpedia Orte
(automatisch generiert) - Istanbul | Fustāt | Brandenburg | Paris | Gotha | Bagdad | Collège de France | Samarqand |
- DBpedia Konzepte
(automatisch generiert) - Art (Biologie) | The Gap (Zeitschrift) | Agence nationale de la recherche | Tradition | Dublin | Inception |