Monumenta Germaniae Historica
Alle Ressourcen dieses Projekts in der Volltextsuche
- Epoche
- Mittelalter
- Beschreibung
- Erschließung und Edition der Dokumente zur Geschichte des Römisch-deutschen Kaiserreiches und seiner Verfassung im 14. Jahrhundert als Teil des Gesamtprojekts der 'Monumenta Germaniae Historica'.
- Projekttyp
- Vorhaben
- Laufzeit
- Beginn = 1819
- Homepage
- http://mgh.bbaw.de
- Status
- aktiv
- Sprache
- Deutsch
- Ähnliche Projekte
-
-
-
Graf | Humboldt-Universität zu Berlin | Schieffer, Rudolf | Rudolf I. von Eu | Albrecht von Brandenburg | Sand | Markgraf | Albrecht der Beherzte | Rupert von Salzburg | Heinrich VII. von Kranlucken | Bayerische Staatsbibliothek | Lehnswesen | Bayerisches Hauptstaatsarchiv | Askanier | Kaiser | Regest | Freie Universität Berlin | Johann Ohneland | Deutscher Orden | Diplomatik | Kurmainz | Mähren | Adel | Regalien | Albert von Sachsen-Coburg und Gotha | Simon Petrus | Regesta Imperii
-
-
-
Deutscher Orden | Graf | Landfrieden | Österreichische Nationalbibliothek | Bayerische Staatsbibliothek | Universität Bremen | Freie Universität Berlin | Goldene Bulle | Johann Ohneland
-
-
-
Graf | Hallenkirche | Boleyn, Anne | Buch Daniel | Gold | Humboldt-Universität zu Berlin | Askanier | Echter von Mespelbrunn, Julius | Johann Ohneland
-
-
-
Johann Ohneland | Buch Daniel | Ludwig das Kind | Landfrieden | Humboldt-Universität zu Berlin | Regest | Freie Universität Berlin | Goldene Bulle | Regesta Imperii
-
-
-
Initiale | Buch Daniel | Adel | Komet | Lehnswesen | Kaiser | Wide Area Network | Rupert von Salzburg
-
-
- Sammlungen
-
- Sammlung:
- Monumenta Germaniae Historica - Homepage
- Kurzbeschreibung :
- Ein Standbein der editorischen Arbeit des Akademienvorhabens ‚Monumenta Germaniae Historica’ ist die Buchpublikation der Urkunden Kaiser Karls IV. aus dessen Herrschaftsjahren 1357–1378 zum Abschluss der Monumenta-Reihe ‚Constitutiones et acta publica imperatorum et regum’, deren erster Band 1893 erschien und die inzwischen eine zweistellige Zahl von Bänden umfasst.
- Typ :
- Webseite
- Sprachen:
- Deutsch
- Epoche:
- Mittelalter
- Sammlung:
- Die Goldene Bulle
- Kurzbeschreibung :
- In diesem Monat werden elektronische Ressourcen zweier unmittelbar verwandter Akademievorhaben zugänglich gemacht. Als ein Ergebnis steht Ihnen jetzt erstmals die von Wolfgang D. Fritz besorgte deutsche Übersetzung der Bulla Aurea online zur Verfügung.
- Typ :
- Digitale Edition
- Sprachen:
- Deutsch , Deutsch
- Epoche:
- Mittelalter
- Kurzbeschreibung :
- Publikationen auf dem Publikationsserver der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
- Typ :
- Publikationen
- Sprachen:
- Deutsch
- Epoche:
- Mittelalter
- Sammlung:
- -
- Kurzbeschreibung :
- Das in elektronischer Form dargebotene Urkundenmaterial umfasst knapp 500 Urkunden aus allen mittel- und norddeutschen Archiven (d. h. aus Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen, Niedersachsen, Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern) sowie aus Dänemark, die dem editorischen Anspruch der Monumenta Germaniae Historica entsprechen und bis zum Erscheinen der jeweiligen Constitutiones-Bände (2011–2027) den maßgeblichen und zitierfähigen Editionsstand bieten.
- Typ :
- Digitale Edition
- Sprachen:
- Deutsch , Latein
- Epoche:
- -
- Themen
-
- Bezeichnung:
- Geschichte
- GND ID:
- http://d-nb.info/gnd/4020517-4
- Bezeichnung:
- Editionen: Mittlere und Neuere Geschichte
- GND ID:
- http://wissensspeicher.bbaw.de/rdf/au-ps/projectType#ED-04
- Bezeichnung:
- Urkunde
- GND ID:
- http://d-nb.info/gnd/4062132-7
- Zeiträume
- Mittelalter
- Förderer
- -
- Ort
- -
- Organisation RDF Id
- http://wissensspeicher.bbaw.de/rdf/projectdata/BBAW
- zuletzt bearbeitet
- 2017-09-27T14:38:40.933Z
- Projektbeziehungen
-
- DBpedia Personen
(automatisch generiert) - Albrecht der Beherzte | Gregor VII. | Urban V. | Valens | Pertz, Georg Heinrich | Moraw, Peter | Albrecht von Brandenburg | Friedrich I. von Truhendingen | Goldmark, Karl | Gercken, Philipp Wilhelm | Borgolte, Michael | Kletke, Hermann | Wartislaw III. | Barnim III. (Pommern) | Ernst der Eiserne |
- DBpedia Organisationen
(automatisch generiert) - Albrecht der Beherzte | Gregor VII. | Urban V. | Valens | Pertz, Georg Heinrich | Moraw, Peter | Albrecht von Brandenburg | Friedrich I. von Truhendingen | Goldmark, Karl | Gercken, Philipp Wilhelm | Borgolte, Michael | Kletke, Hermann | Wartislaw III. | Barnim III. (Pommern) | Ernst der Eiserne |
- DBpedia Orte
(automatisch generiert) - Dresden | Prag | Mark Brandenburg | Nürnberg | Lutherstadt Wittenberg | Lübeck | Thüringen | Hannover | Potsdam | Braunschweig | Frankfurt am Main | Bautzen | Tangermünde | Monumenta Germaniae Historica | Schweiz |
- DBpedia Konzepte
(automatisch generiert) - Hrywnja | Stundengebet | Markgraf | Johann Ohneland | Tschechen | Lehnswesen | Graf | Mecklenburg | Gold | Anten | Latein | Sand | Mähren | Kurmainz | Adel |