Kollokationen im Wörterbuch
Alle Ressourcen dieses Projekts in der Volltextsuche
- Epoche
- Gegenwart
- Beschreibung
- Ausdrücke wie beispielsweise Aufmerksamkeit zollen, freie Marktwirtschaft, gut und gerne, blinder Passagier, etwas auf dem Kerbholz haben oder sich eins ins Fäustchen lachen prägen den Wortschatz einer Sprache in hohem Maße und sind so allgegenwärtig, dass sie sowohl für Muttersprachler als auch für Nicht-Muttersprachler unverzichtbar für Sprachverstehen und Sprachverwendung sind. Es handelt sich bei diesen festen Wortverbindungen um in vielerlei Hinsicht verschiedenartige sprachliche Phänomene, die traditionell zum Gegenstand der Phraseologieforschung gehören und aufgrund ihrer besonderen semantischen, syntaktischen und distributiven Eigenschaften hohe Anforderungen an linguistische Beschreibung und lexikografische Kodifizierung stellen. Das Projekt konzentrierte sich auf einen ausgewählten Bereich im weiten Spektrum der festen Wendungen, auf Verb-Nomen-Verbindungen idiomatischen Charakters, wie es z.B. eins hinter die Löffel bekommen oder etwas auf die hohe Kante legen sind. Die komplexe semantische und syntaktische Analyse einer möglichst großen Anzahl deutscher Verb-Nomen-Idiome sowie ihre lexikografische Erfassung waren das Ziel des Projekts.
- Projekttyp
- Drittmittelprojekt
- Laufzeit
- , Ende = 2006-11
- Homepage
- http://kollokationen.bbaw.de
- Status
- abgeschlossen
- Sprache
- Deutsch
- Ähnliche Projekte
-
-
-
Hausmann, Franz | Wiegand, Herbert Ernst | Grimm, Jacob | Akademie Verlag | Grimm, Wilhelm | University of Oxford | University of Chicago | Deutscher Akademischer Austauschdienst | Lexikologie | Wissenschaftliche Buchgesellschaft | Phonetik | Tatian | Deutsches Wörterbuch | Ulbricht, Walter | Oxford University Press | Oskar Reichmann | Lexikografie | Peter Lang Verlagsgruppe | Schiller, Friedrich | Polysemie | University of Cambridge | Semantik | Luther, Martin | Metonymie
-
-
-
Klein, Felix | University of Cambridge | Grimm, Jacob | Psycholinguistik | Akademie Verlag | Schiller, Friedrich | Grimm, Wilhelm | Princeton University | University of Oxford | Semantik | Emotion | Frankfurter Allgemeine Zeitung | Humboldt-Universität zu Berlin | Luther, Martin | Massachusetts Institute of Technology
-
-
-
Semiotik | Klein, Felix | University of Cambridge | Psycholinguistik | Kafka, Franz | Princeton University | Pragmatismus | University of Oxford | Stanford University | Ontologie | Semantik | Humboldt-Universität zu Berlin | Frankfurter Allgemeine Zeitung | Kulturwissenschaft
-
-
-
Klein, Felix | Frank, Anne | Massachusetts Institute of Technology | Bierwisch, Manfred | Grimm, Jacob | Eberhard Karls Universität Tübingen | Akademie Verlag | Deutsches Wörterbuch | Fellbaum, Christiane | Grimm, Wilhelm | Lexikografie | Faksimile | Humboldt-Universität zu Berlin | Kulturwissenschaft
-
-
-
Klein, Felix | University of Cambridge | Stanford University | Schiller, Friedrich | Princeton University | Brecht, Bertolt | Semantik | The New York Times | Emotion | Frankfurter Allgemeine Zeitung | Humboldt-Universität zu Berlin | Luther, Martin | Massachusetts Institute of Technology
-
-
- Sammlungen
-
- Sammlung:
- Kollokationen im Wörterbuch - Homepage
- Kurzbeschreibung :
- Bei dem Vorhaben handelte es sich um Grundlagenforschung, von der ohne Zweifel Phraseologie, Lexikografie, Computerlinguistik, Theorie und Praxis des Übersetzens oder auch der Fremdsprachenunterricht – um nur einige Bereiche zu nennen – profitieren werden.
- Typ :
- Webseite
- Sprachen:
- Deutsch
- Epoche:
- Gegenwart
- Kurzbeschreibung :
- Auf dieser Webseite können Sie die Resultate der linguistischen Analyse von 817 deutschen Idiomen abfragen. Die manuell ausgeführten Analysen basieren ausschliesslich auf Korpusdaten des DWDS-Korpus. Sie beziehen sich auf die wichtigsten morphologischen, syntaktischen und semantischen Eigenschaften der „Nennformen“ und der im Korpus belegten Variationen der Idiome.
- Typ :
- Digitale Lexikographische Ressource
- Sprachen:
- Deutsch
- Epoche:
- Gegenwart
- Themen
-
- Bezeichnung:
- Linguistik
- GND ID:
- http://d-nb.info/gnd/4074250-7
- Zeiträume
- Gegenwart
- Förderer
- -
- Ort
- -
- Organisation RDF Id
- http://wissensspeicher.bbaw.de/rdf/projectdata/BBAW
- zuletzt bearbeitet
- 2017-09-27T14:38:40.921Z
- Projektbeziehungen
-
- DBpedia Personen
(automatisch generiert) - Fellbaum, Christiane | Hausmann, Franz | Földes, Csaba | Brecht, Bertolt | Luther, Martin | Schiller, Friedrich | Klein, Felix | Reagan, Ronald | Brandt, Willy | Humboldt, Alexander von | Grimm, Wilhelm | Liebknecht, Karl | Wolf, Christa | Grimm, Jacob | Mickiewicz, Adam |
- DBpedia Organisationen
(automatisch generiert) - Fellbaum, Christiane | Hausmann, Franz | Földes, Csaba | Brecht, Bertolt | Luther, Martin | Schiller, Friedrich | Klein, Felix | Reagan, Ronald | Brandt, Willy | Humboldt, Alexander von | Grimm, Wilhelm | Liebknecht, Karl | Wolf, Christa | Grimm, Jacob | Mickiewicz, Adam |
- DBpedia Orte
(automatisch generiert) - London | Budapest | Amsterdam | Leipzig | Stuttgart | Frankfurt am Main | Basel | Wien | Louvain-la-Neuve | Köln | Deutsche Demokratische Republik | Bern | Bratislava | Hamburg | Mainz |
- DBpedia Konzepte
(automatisch generiert) - Wolfgang-Paul-Preis | Semantik | Polysemie | Frankfurter Allgemeine Zeitung | Symbol | Süddeutsche Zeitung | Tradition | Emotion | The New York Times | Unix | Ontologie | Altarretabel | Lexikografie | Oxford University Press | Kulturwissenschaft |