August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv (1796-1814). Erschließung und Edition
Alle Ressourcen dieses Projekts in der Volltextsuche
- Epoche
- -
- Beschreibung
- Die Korrespondenz und Arbeitspapiere des Direktors des Königlichen Nationaltheaters zu Berlin
- Projekttyp
- Drittmittelprojekt
- Laufzeit
- Beginn = 2016-01, Ende = 2020-12
- Homepage
- http://iffland.bbaw.de/
- Status
- aktiv
- Sprache
- Deutsch
- Ähnliche Projekte
-
-
-
Friedrich Wilhelm IV. | Schlegel, August Wilhelm | Graf | Bernhardi, August Ferdinand | Grimm, Jacob | Karl Ernst (Politiker) | Goethe, Johann Wolfgang von | Schiller, Friedrich | Wieninger, Johann Georg | Johann Ohneland | Zeitung | Cicero, Marcus Tullius | Christian Wilhelm von Brandenburg | Jacobi, Friedrich Heinrich
-
-
-
Friedrich Wilhelm IV. | Benjamin, Walter | Schlegel, August Wilhelm | Graf | Goethe, Johann Wolfgang von | Schiller, Friedrich | Buch Daniel | Johann Ohneland | Threonin | Ion | Cicero, Marcus Tullius | Christian Wilhelm von Brandenburg | Jacobi, Friedrich Heinrich
-
-
-
Friedrich Wilhelm IV. | Schlegel, August Wilhelm | Iffland, August Wilhelm | David, Jacques-Louis | Schiller, Friedrich | Schadow, Johann Gottfried | Goethe, Johann Wolfgang von | Johann Ohneland | Cicero, Marcus Tullius | Weimarer Klassik | Jacobi, Friedrich Heinrich
-
-
-
Friedrich Wilhelm IV. | Bessel, Friedrich Wilhelm | Berlin-Charlottenburg | Graf | Voltaire | Grimm, Jacob | Schadow, Johann Gottfried | Goethe, Johann Wolfgang von | Schiller, Friedrich | Johann Ohneland
-
-
-
Friedrich Wilhelm IV. | Mozart, Wolfgang Amadeus | Voltaire | Graf | Goethe, Johann Wolfgang von | Schiller, Friedrich | Billigkeit | Buch Daniel | Johann Ohneland | Cicero, Marcus Tullius
-
-
- Sammlungen
-
- Kurzbeschreibung :
- Ziel des Projekts ist es, die 34 von diesem Archiv überlieferten Foliobände mit ihren ca. 7.500 beschriebenen Blättern inhaltlich vollständig zu erschließen, um sie der Forschung und der interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
- Typ :
- Webseite
- Sprachen:
- Deutsch
- Epoche:
- Neuzeit
- Kurzbeschreibung :
- In der Datenbank werden die Briefe und Dokumente chronologisch nach ihrer Entstehungszeit angeordnet und verzeichnet.
- Typ :
- Datenbank
- Sprachen:
- Deutsch
- Epoche:
- Neuzeit
- Kurzbeschreibung :
- Darüber hinaus wird der Inhalt jedes Briefes bzw. Dokuments mit Hilfe eines Regests erschlossen, in dem erwähnte Personen, Werke und Orte erfasst werden. Personen-, Werk-, und Ortsregister ermöglichen dem Leser einen komfortablen Zugang zu den Regesten.
- Typ :
- Datenbank
- Sprachen:
- Deutsch
- Epoche:
- Neuzeit
- Themen
-
- Zeiträume
- -
- Förderer
- -
- Ort
- -
- Organisation RDF Id
- http://wissensspeicher.bbaw.de/rdf/projectdata/BBAW
- zuletzt bearbeitet
- 2017-09-27T14:38:40.921Z
- Projektbeziehungen
-
- DBpedia Personen
(automatisch generiert) - Friedrich Wilhelm IV. | Iffland, August Wilhelm | Mozart, Wolfgang Amadeus | Schiller, Friedrich | Voltaire | Goethe, Johann Wolfgang von | Cicero, Marcus Tullius | Schadow, Johann Gottfried | Bessel, Friedrich Wilhelm | Benjamin, Walter | Reichardt, Johann Friedrich | Grimm, Jacob | Jacobi, Friedrich Heinrich | Schlegel, August Wilhelm | David, Jacques-Louis |
- DBpedia Organisationen
(automatisch generiert) - Friedrich Wilhelm IV. | Iffland, August Wilhelm | Mozart, Wolfgang Amadeus | Schiller, Friedrich | Voltaire | Goethe, Johann Wolfgang von | Cicero, Marcus Tullius | Schadow, Johann Gottfried | Bessel, Friedrich Wilhelm | Benjamin, Walter | Reichardt, Johann Friedrich | Grimm, Jacob | Jacobi, Friedrich Heinrich | Schlegel, August Wilhelm | David, Jacques-Louis |
- DBpedia Orte
(automatisch generiert) - -
- DBpedia Konzepte
(automatisch generiert) - -