Die alexandrinische und antiochenische Bibelexegese in der Spätantike
Alle Ressourcen dieses Projekts in der Volltextsuche
- Epoche
- Antike
- Beschreibung
- Das Akademieprojekt „Die alexandrinische und antiochenische Bibelexegese in der Spätantike“ erschließt durch kritische Editionen maßgeblicher Kommentare und Predigten zu alttestamentlichen Texten sowie vergleichende Untersuchungen einen zentralen Teil der Literatur des antiken Christentums – nämlich die Auslegung desjenigen Teils der christlichen Heiligen Schrift, den das Christentum mit seiner Mutterreligion, dem Judentum, gemeinsam hat.
- Projekttyp
- Vorhaben
- Laufzeit
- Beginn = 2011, Ende = 2032
- Homepage
- http://bibelexegese.bbaw.de/
- Status
- aktiv
- Sprache
- Deutsch
- Ähnliche Projekte
-
-
-
Origenes | Harnack, Adolf von | Epiphanios von Salamis | Wolfram Kinzig | Hansen, Günther Christian | Riedweg, Christoph | Schwartz, Eduard | Trinity College Dublin | Pion | Lesbos | Marcion | Scholion | Devon (Geologie) | Hypostase | Kyrill von Saloniki | Vrije Universiteit Brussel | Apokryphen | Augustinus von Hippo | Xaver, Franz | Theodoret | Fédération Equestre Internationale | Markschies, Christoph | Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Wittelsbach | Bussalb, Tino | Basilika (Bautyp) | Homilie | Kirchenvater | FIDE | Ehrhard, Albert | Porphyrios | Ligue Européenne de Natation | Yi, I | Spätantike | Hallenkirche | Iraklio | Athen | Buch der Psalmen | Gregor von Nazianz | Pantokrator
-
-
-
Vulgata | Aristoteles | Humboldt-Universität zu Berlin | Athen | Scholion | Augustinus von Hippo | Ptolemäus, Claudius | FIDE | Porphyrios | Byzantinisches Reich | Tradition
-
-
-
Yi, I | Textkritik | Spätantike | Aristoteles | Humboldt-Universität zu Berlin | Thessalien | Athen | Taxon | Porphyrios | Tradition
-
-
-
Textkritik | Spätantike | Aristoteles | Humboldt-Universität zu Berlin | Thessalien | Athen | Aristophanes | Taxon | Byzantinisches Reich | Tradition
-
-
-
Humboldt-Universität zu Berlin | Hallenkirche | Kirchenvater | Gregor von Nazianz | Jesaja | Westfälische Wilhelms-Universität | Katholieke Universiteit Leuven | Vrije Universiteit Brussel | Augustinus von Hippo
-
-
- Sammlungen
-
- Kurzbeschreibung :
- Das Akademienprojekt „Die alexandrinische und antiochenische Bibelexegese in der Spätantike“ erstellt kritische Editionen von spätantiken christlichen Kommentaren und Predigten zu alttestamentlichen Texten, insbesondere zum Psalter.
- Typ :
- Webseite
- Sprachen:
- Deutsch
- Epoche:
- Antike
- Kurzbeschreibung :
- Publikationen auf dem Publikationsserver der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
- Typ :
- Publikationen
- Sprachen:
- Deutsch
- Epoche:
- Antike
- Themen
-
- Bezeichnung:
- Theologie
- GND ID:
- http://wissensspeicher.bbaw.de/rdf/au-ps/subject#Theologie
- Bezeichnung:
- Altertumswissenschaft
- GND ID:
- http://d-nb.info/gnd/4134281-1
- Bezeichnung:
- Editionen: Theologie
- GND ID:
- http://wissensspeicher.bbaw.de/rdf/au-ps/projectType#ED-01
- Zeiträume
- Antike
- Förderer
- -
- Ort
- -
- Organisation RDF Id
- http://wissensspeicher.bbaw.de/rdf/projectdata/BBAW
- zuletzt bearbeitet
- 2017-09-27T14:38:40.961Z
- Projektbeziehungen
-
- DBpedia Personen
(automatisch generiert) - Origenes | Aristoteles | Augustinus von Hippo | Ptolemäus, Claudius | Markschies, Christoph | Theodoret | Harnack, Adolf von | Porphyrios | Cassiodor | Spinoza, Baruch de | Aristophanes | Berkeley, George | Ehrhard, Albert | Hesychios von Alexandria | Bussalb, Tino |
- DBpedia Organisationen
(automatisch generiert) - Origenes | Aristoteles | Augustinus von Hippo | Ptolemäus, Claudius | Markschies, Christoph | Theodoret | Harnack, Adolf von | Porphyrios | Cassiodor | Spinoza, Baruch de | Aristophanes | Berkeley, George | Ehrhard, Albert | Hesychios von Alexandria | Bussalb, Tino |
- DBpedia Orte
(automatisch generiert) - Risch ZG | Alexandria | Leipzig | Paris | Basel | London | Hamburg | Sankt Petersburg | Dresden | Chicago | British Museum | Kenia | Bonn | Stuttgart | Kopenhagen |
- DBpedia Konzepte
(automatisch generiert) - Biblische Exegese | Spätantike | Athen | Devon (Geologie) | Hallenkirche | Tradition | Manuskript | Dublin | Wittelsbach | Basilika (Bautyp) | Septuaginta | Kirchenvater | Emotion | Taxon | Global Positioning System |