Altägyptisches Woerterbuch
Alle Ressourcen dieses Projekts in der Volltextsuche
- Epoche
- Antike
- Beschreibung
- Ziel des Projekts ist die Schaffung eines digitalen Corpus der aus dem pharaonischen Ägypten überlieferten Texte, das durch eine lexikalische Datenbank erschlossen ist; das Material soll im Internet zur Recherche präsentiert werden.
- Projekttyp
- Vorhaben
- Laufzeit
- Beginn = 1992, Ende = 2012-12-31
- Homepage
- http://www.bbaw.de/forschung/altaegyptwb
- Status
- abgeschlossen
- Sprache
- Deutsch
- Ähnliche Projekte
-
-
-
Berlin-Charlottenburg | Digitalisierung | Transliteration | Erbkam, Georg | Ramses III. | Wissenskultur | Ägyptische Sprache | Internet | Georg Steindorff | Stiftung Preußischer Kulturbesitz | Nubien | Junker, Hermann | Grapow, Hermann | Erman, Adolf | Ebers, Georg | Koptische Sprache | Thesaurus | Lexikografie | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Altes Ägypten | University of Chicago | Roeder, Günther | Nekropole | Papyrus | Georg-August-Universität Göttingen | Wortschatz | Universität Leipzig | Pyramidentexte | Freie Universität Berlin | Sethe, Kurt | Abusir | Semantik | Neues Reich | University of Oxford | Thot | Luxor | Computerlinguistik | Seidlmayer, Stephan | Wildung, Dietrich | Fritz Hintze | Westfälische Wilhelms-Universität | Borchardt, Ludwig | Pharao | Mittleres Reich | Friedrich Wilhelm IV. | Altägyptische Sprache | Ostrakon | Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg | Harvard University | Lepsius, Karl Richard | Altes Reich | Assmann, Jan
-
-
-
Koptische Sprache | Nubien | Digitalisierung | Lexikografie | Altägyptische Sprache | University of Oxford | Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Ägyptische Sprache | Altes Reich | Universität Leipzig | Boeckh, August | Westfälische Wilhelms-Universität | Freie Universität Berlin
-
-
-
Semantik | Digitalisierung | Epitheton | Lexikografie | Transliteration | University of Oxford | Luther, Martin | University of Chicago | Harvard University | Wortschatz | Frings, Theodor | Microsoft
-
-
-
Digitalisierung | University of Oxford | Faksimile | Elektronische Datenverarbeitung | Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg | Eberhard Karls Universität Tübingen | Frings, Theodor | Westfälische Wilhelms-Universität | Freie Universität Berlin | Johann Ohneland
-
-
-
Friedrich Wilhelm IV. | University of Oxford | Luther, Martin | Gold | Harvard University | University of Michigan | Universität Leipzig | Nero | Pharao | Johann Ohneland
-
-
- Sammlungen
-
- Sammlung:
- Altägyptisches Woerterbuch - Homepage
- Kurzbeschreibung :
- Ziel des Projekts ist die Schaffung eines digitalen Corpus der aus dem pharaonischen Ägypten überlieferten Texte, das durch eine lexikalische Datenbank erschlossen ist; das Material soll im Internet zur Recherche präsentiert werden.
- Typ :
- Webseite
- Sprachen:
- Deutsch
- Epoche:
- Antike
- Kurzbeschreibung :
- Während der Expedition führte Georg Erbkam gewissenhaft Tagebuch. In drei Bänden folgen seine Eintragungen Tag für Tag dem Verlauf der Reise. Sie geben Auskunft über den praktischen Ablauf, die Lebensbedingungen, die persönlichen Verhältnisse der Expeditionsmitglieder und erzählen mit Humor manche spannende Episode, die die Expedition erlebte. Aufmerksame Leser werden auch vielfältig aufschlußreiche Informationen zu den politischen und kulturellen Verhältnissen im Ägypten der Mitte des 19. Jahrhunderts finden, vor allem aber zu den persönlichen Eindrücken, die der junge Erbkam in dem fremden Land empfing und wie er sie vor dem Hintergrund seiner sozialen und kulturellen Herkunft verarbeitete. Dieses kulturhistorisch und biographisch so aufschlußreiche Dokument wird hier zum ersten Mal vorgelegt.
- Typ :
- Digitale Edition
- Sprachen:
- Deutsch
- Epoche:
- Antike
- Kurzbeschreibung :
- Publikationen auf dem Publikationsserver der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
- Typ :
- Publikationen
- Sprachen:
- Deutsch , Englisch , Französisch
- Epoche:
- Antike
- Kurzbeschreibung :
- Unter der Leitung von Carl Richard Lepsius wurde in den Jahren von 1842 bis 1845 die Königlich Preußische Expedition nach Ägypten und Äthiopien durchgeführt. Als Frucht ihrer Arbeit kamen zahlreiche Denkmäler und eine umfangreiche Dokumentation, die während der Expedition angefertigt worden war, nach Berlin.
- Typ :
- Sonstiges
- Sprachen:
- Deutsch
- Epoche:
- Antike
- Kurzbeschreibung :
- Unterstützt durch Mittel der Deutschen Forschungsgemeinschaft konnte das Zettelarchiv des Wörterbuches der ägyptischen Sprache digitalisiert und indiziert werden. Durch dieses Internet-Angebot wurde das Digitalisierte Zettelarchiv seit 1999 in einem separaten Anzeigeprogramm und seit Oktober 2004 im Rahmen des Thesaurus Linguae Aegyptiae zur Verfügung gestellt.
- Typ :
- Sonstiges
- Sprachen:
- Deutsch
- Epoche:
- Antike
- Kurzbeschreibung :
- Es handelt sich um ein Manuskript von 2159 Seiten, auf denen 820 Lemmata behandelt sind.
- Typ :
- Sonstiges
- Sprachen:
- Deutsch
- Epoche:
- Antike
- Themen
-
- Bezeichnung:
- Philologie
- GND ID:
- http://d-nb.info/gnd/4174271-0
- Zeiträume
- Antike
- Förderer
- -
- Ort
- -
- Organisation RDF Id
- http://wissensspeicher.bbaw.de/rdf/projectdata/BBAW
- zuletzt bearbeitet
- 2017-09-27T14:38:40.957Z
- Projektbeziehungen
-
- DBpedia Personen
(automatisch generiert) - Lepsius, Karl Richard | Sethe, Kurt | Friedrich Wilhelm IV. | Pharao | Luther, Martin | Nero | Seidlmayer, Stephan | Ramses III. | Echnaton | Stüler, Friedrich August | Boeckh, August | Amenophis III. | Grapow, Hermann | Borchardt, Ludwig | Kammerzell, Frank |
- DBpedia Organisationen
(automatisch generiert) - Lepsius, Karl Richard | Sethe, Kurt | Friedrich Wilhelm IV. | Pharao | Luther, Martin | Nero | Seidlmayer, Stephan | Ramses III. | Echnaton | Stüler, Friedrich August | Boeckh, August | Amenophis III. | Grapow, Hermann | Borchardt, Ludwig | Kammerzell, Frank |
- DBpedia Orte
(automatisch generiert) - London | Amarna | Leipzig | Paris | Wien | Kairo | Heidelberg | Mainz | Basel | Bonn | Hamburg | Dresden | Budapest | Köln | Hannover |
- DBpedia Konzepte
(automatisch generiert) - Wissenskultur | Ägyptische Sprache | Altes Ägypten | Altes Reich | Preußen | Internet | Lithografie | Nekropole | Neues Reich | Transliteration | Epitheton | Papyrus | Semantik | Manuskript | Suffix |