Zentrum Grundlagenforschung Alte Welt

Alle Ressourcen dieses Projekts in der Volltextsuche
Epoche
Antike
Beschreibung
Die im "Zentrum Grundlagenforschung Alte Welt" kooperierenden altertumswissenschaftlichen Vorhaben der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften sind der systematischen Sicherung, Sammlung und Erschließung des Quellenfundaments der historisch-philologischen Forschung gewidmet. Die erarbeiteten Corpora, Textausgaben und Nachschlagewerke zählen zu den grundlegenden Arbeitsmitteln und Referenzwerken in ihren jeweiligen Fachgebieten, vornehmlich der Epigraphik, Numismatik, Textedition, Prosopographie und Lexikographie.
Projekttyp
-
Laufzeit
-
Homepage
http://altewelt.bbaw.de/
Status
aktiv
Sprache
Deutsch
Ähnliche Projekte
    • Diels, Hermann | Latinorum | Digitalisierung | Universität Hamburg | Samos | Aristoteles | Stroux, Johannes | University of Oxford | Geisteswissenschaft | Universität Leipzig | Weber, Max | Byzantinisches Reich | Textkritik | Athen | Seidensticker, Bernd | Order of St. Michael and St. George | Paläografie | Renaissance
    • Koptische Sprache | Nubien | Westfälische Wilhelms-Universität | Digitalisierung | Epigraphik | Altägyptische Sprache | Lexikografie | University of Oxford | Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Ägyptische Sprache | Altes Reich | Universität Leipzig | Schenkel, Wolfgang | Richter, Tonio Sebastian | Freie Universität Berlin
    • Diels, Hermann | Latinorum | Digitalisierung | Universität Hamburg | Aristoteles | Stroux, Johannes | Order of St. Michael and St. George | Universität Leipzig | Textkritik | Samos | Athen | Seidensticker, Bernd | Geisteswissenschaft | Paläografie | Renaissance
    • Koptische Sprache | Nubien | Digitalisierung | Lexikografie | Altägyptische Sprache | University of Oxford | Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | Ägyptische Sprache | Altes Reich | Universität Leipzig | Boeckh, August | Westfälische Wilhelms-Universität | Freie Universität Berlin
    • Inscriptiones Graecae | Latinorum | Digitalisierung | Universität Hamburg | Lexikografie | Praetur | Corpus Inscriptionum Latinarum | Weber, Max | Boeckh, August | Byzantinisches Reich | Freie Universität Berlin | Order of St. Michael and St. George | Paläografie | Renaissance
Sammlungen
Sammlung:
Zentrum Grundlagenforschung Alte Welt - Homepage
Kurzbeschreibung :
Im Zentrum Grundlagenforschung Alte Welt sind die altertumswissenschaftlichen Akademienvorhaben der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften unter einem gemeinsamen Dach zusammengeschlossen.
Typ :
Webseite
Sprachen:
Deutsch
Epoche:
Antike
Themen
Zeiträume
Antike
Förderer
-
Ort
-
Organisation RDF Id
http://wissensspeicher.bbaw.de/rdf/projectdata/BBAW
zuletzt bearbeitet
2017-09-27T14:38:40.977Z
Projektbeziehungen
DBpedia Personen
(automatisch generiert)
Aristoteles | Mommsen, Theodor | Boeckh, August | Diels, Hermann | Weber, Max | Polybios | Septimius Severus | Seidensticker, Bernd | Niebuhr, Barthold Georg | Nippel, Wilfried | Stroux, Johannes | Wilcken, Ulrich | Hirschfeld, Otto | Schenkel, Wolfgang | Richter, Tonio Sebastian |
DBpedia Organisationen
(automatisch generiert)
Aristoteles | Mommsen, Theodor | Boeckh, August | Diels, Hermann | Weber, Max | Polybios | Septimius Severus | Seidensticker, Bernd | Niebuhr, Barthold Georg | Nippel, Wilfried | Stroux, Johannes | Wilcken, Ulrich | Hirschfeld, Otto | Schenkel, Wolfgang | Richter, Tonio Sebastian |
DBpedia Orte
(automatisch generiert)
Turpan | Leipzig | Mainz | Wien | London | Hamburg | Stuttgart | Deutsche Demokratische Republik | Braunschweig | Kopenhagen | Lyon | Potsdam | Nil | Jena | Damaskus |
DBpedia Konzepte
(automatisch generiert)
Alte Welt | Grundlagenforschung | Athen | Renaissance | Koran | Epigraphik | Altes Reich | Bibliothek | Sanskrit | Byte | Herakles | Byzantinisches Reich | Corpus Inscriptionum Latinarum | Inscriptiones Graecae | Digitalisierung |

nach Oben