Psychologisches Denken und psychologische Praxis
Alle Ressourcen dieses Projekts in der Volltextsuche
- Epoche
- Neuzeit
- Beschreibung
- Ziel der AG war es, grundsätzlich alle Formen und Orte psychologischen Denkens, Forschens und Handelns als potentielle Forschungs- und Diskussionsgegenstände zu erforschen. Thematische Schwerpunkte der Arbeit waren die unterschiedlichen Bedeutungen psychologischer Begriffe in interdisziplinären Kontexten, die Rolle von Instrumenten in der psychologischen Forschungspraxis sowie die technischen und lebenspraktischen Anwendungen der Psychologie im Zeitraum von ca. 1850 bis 1950.
- Projekttyp
- Interdisziplinäre Arbeitsgruppe
- Laufzeit
- Beginn = 2001-03, Ende = 2004-03
- Homepage
- http://psychologischesdenken.bbaw.de
- Status
- abgeschlossen
- Sprache
- Deutsch
- Ähnliche Projekte
-
-
-
Neurowissenschaften | Hermeneutik | Pauen, Michael | Selbstbeobachtung | Hagner, Michael | Emotion | Naturwissenschaft | Kulturwissenschaft | Freie Universität Berlin | Moral | Funktionelle Magnetresonanztomographie | Humboldt-Universität zu Berlin | Psychologie | Evolution | Kognition | Phänomenologie
-
-
-
Erster Weltkrieg | University of Cambridge | Labor | Stanford University | Pädagogik | Emotion | Planck, Max | Nobelpreis | Naturwissenschaft | Art (Biologie) | Freie Universität Berlin | Psychologie | Princeton University | Humboldt-Universität zu Berlin | Technische Universität Berlin | Simon Petrus
-
-
-
Gigerenzer, Gerd | University of Cambridge | Selbstbeobachtung | Piaget, Jean | Kognitionspsychologie | Emotion | Naturwissenschaft | Moral | Freie Universität Berlin | Princeton University | Heuristik | Oxford University Press | Kognition | Phänomenologie
-
-
-
Weimarer Republik | University of Cambridge | Emotion | Nobelpreis | Planck, Max | Ehrendoktor | Naturwissenschaft | Moral | Princeton University | Humboldt-Universität zu Berlin | Hume, David | Simon Petrus | Evolution
-
-
-
University of Michigan | University of Cambridge | Stanford University | Vietnamkrieg | Naturwissenschaft | Kulturwissenschaft | Art (Biologie) | Freie Universität Berlin | Princeton University | Humboldt-Universität zu Berlin | Technische Universität Berlin
-
-
- Sammlungen
-
- Kurzbeschreibung :
- Ziel der AG war es, grundsätzlich alle Formen und Orte psychologischen Denkens, Forschens und Handelns als potentielle Forschungs- und Diskussionsgegenstände zu erforschen.
- Typ :
- Webseite
- Sprachen:
- Deutsch , Englisch
- Epoche:
- Neuzeit
- Kurzbeschreibung :
- Publikationen auf dem Publikationsserver der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
- Typ :
- Publikationen
- Sprachen:
- Englisch
- Epoche:
- Neuzeit
- Themen
-
- Bezeichnung:
- Geschichte
- GND ID:
- http://d-nb.info/gnd/4020517-4
- Bezeichnung:
- Wissenschaftsforschung
- GND ID:
- http://d-nb.info/gnd/4129377-0
- Zeiträume
- Neuzeit
- Förderer
- -
- Ort
- -
- Organisation RDF Id
- http://wissensspeicher.bbaw.de/rdf/projectdata/BBAW
- zuletzt bearbeitet
- 2017-09-27T14:38:40.937Z
- Projektbeziehungen
-
- DBpedia Personen
(automatisch generiert) - Wilpert, Bernhard | Gigerenzer, Gerd | Sprung, Lothar | Lindenberger, Ulman | Schönpflug, Wolfgang | Hume, David | Wundt, Wilhelm | Stumpf, Carl | Kahneman, Daniel | Hagner, Michael | Planck, Max | Deleuze, Gilles | Piaget, Jean | Marinelli, Lydia | Babbage, Charles |
- DBpedia Organisationen
(automatisch generiert) - Wilpert, Bernhard | Gigerenzer, Gerd | Sprung, Lothar | Lindenberger, Ulman | Schönpflug, Wolfgang | Hume, David | Wundt, Wilhelm | Stumpf, Carl | Kahneman, Daniel | Hagner, Michael | Planck, Max | Deleuze, Gilles | Piaget, Jean | Marinelli, Lydia | Babbage, Charles |
- DBpedia Orte
(automatisch generiert) - London | Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften | Wien | Hamburg | Bremen | Los Angeles | Basel | Frankfurt am Main | Roth | Philadelphia | Sorbonne | Julius-Maximilians-Universität Würzburg | Gendarmenmarkt | Swarthmore College | Paderborn |
- DBpedia Konzepte
(automatisch generiert) - Psychologie | Erster Weltkrieg | Art (Biologie) | Emotion | Evolution | Kognition | Tim und Struppi | Folk | Ehrendoktor | Tradition | Deutscher Bund | Weimarer Republik | Pädagogik | Naturwissenschaft | Moral |