Corpus Inscriptionum Latinarum
Alle Ressourcen dieses Projekts in der Volltextsuche
- Epoche
- Antike
- Beschreibung
- Sammlung und Edition der antiken lateinischen Inschriften, die als unmittelbare Zeugnisse für die Erforschung römischer Lebenswelt und Geschichte unentbehrlich sind.
- Projekttyp
- Vorhaben
- Laufzeit
- Beginn = 1994
- Homepage
- http://cil.bbaw.de/
- Status
- aktiv
- Sprache
- Deutsch
- Ähnliche Projekte
-
-
-
Herakles | Prosopographia Imperii Romani | Weber, Max | Septimius Severus | Corpus Inscriptionum Latinarum | Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg | Mommsen, Theodor | Hirschfeld, Otto | Stroux, Johannes | Boeckh, August | Epigraphik | Inscriptiones Graecae
-
-
-
Cicero, Marcus Tullius | Sulla Felix, Lucius Cornelius | Herakles | Barberini | Sarkophag | Vatikanische Apostolische Bibliothek | Borghese | Septimius Severus | Epigraphik | Humboldt-Universität zu Berlin | Apollon
-
-
-
Cicero, Marcus Tullius | Ilias | Yale University | Manutius, Aldus | Pio, Rodolfo | Vatikanische Apostolische Bibliothek | Tirol | Korinth | Diodor | Humboldt-Universität zu Berlin | Sulla Felix, Lucius Cornelius
-
-
-
Diokletian | Prosopographia Imperii Romani | Gallia cisalpina | Yale University | Sarkophag | Corpus Inscriptionum Latinarum | Tacitus | Septimius Severus | Lukrez | Sulla Felix, Lucius Cornelius
-
-
-
Petrarca, Francesco | Epigraphik | Harnack, Adolf von | Mommsen, Theodor | Stroux, Johannes | Weber, Max | Erster Weltkrieg | Humboldt-Universität zu Berlin
-
-
- Sammlungen
-
- Kurzbeschreibung :
- Sammlung und Edition der antiken lateinischen Inschriften, die als unmittelbare Zeugnisse für die Erforschung römischer Lebenswelt und Geschichte unentbehrlich sind.
- Typ :
- Webseite
- Sprachen:
- Deutsch , Latein
- Epoche:
- Antike
- Kurzbeschreibung :
- Die Datenbank »Archivum Corporis Electronicum« erschließt über die Inschriftnummer die Sammlung der Abklatsche, Photos und bibliographischen Notizen der Arbeitsstelle CIL.
- Typ :
- Datenbank
- Sprachen:
- Deutsch , Latein
- Epoche:
- Antike
- Sammlung:
- Corpus Inscriptionum Latinarum - Bände
- Kurzbeschreibung :
- Indices erschließen CIL-Bände, die noch nicht mit einem gedruckten Index versehen sind. Bisher erhalten Sie Zugang zu einem Wortindex zu den republikanischen Inschriften (CIL I² 2, 4) und Indices zu den Meilensteinen aus Raetien und Noricum (CIL XVII/4, 1). Für den Index der Fund- und Aufbewahrungsorte zu CIL I², 2-4 ist eine Online-Version in Vorbereitung.
- Typ :
- Sonstiges
- Sprachen:
- Deutsch , Latein
- Epoche:
- Antike
- Themen
-
- Bezeichnung:
- Geschichte
- GND ID:
- http://d-nb.info/gnd/4020517-4
- Bezeichnung:
- Editionen: Ältere Geschichte
- GND ID:
- http://wissensspeicher.bbaw.de/rdf/au-ps/projectType#ED-03
- Bezeichnung:
- Altertumswissenschaft
- GND ID:
- http://d-nb.info/gnd/4134281-1
- Bezeichnung:
- Geschichte Altertum
- GND ID:
- http://wissensspeicher.bbaw.de/rdf/au-ps/subject#GeAltertum
- Zeiträume
- Antike
- Förderer
- -
- Ort
- -
- Organisation RDF Id
- http://wissensspeicher.bbaw.de/rdf/projectdata/BBAW
- zuletzt bearbeitet
- 2017-09-27T14:38:40.893Z
- Projektbeziehungen
-
- DBpedia Personen
(automatisch generiert) - Statius, Publius Papinius | Bussalb, Tino | Mommsen, Theodor | Lukrez | Cicero, Marcus Tullius | Tacitus | Diokletian | Dessau, Hermann | Sulla Felix, Lucius Cornelius | Phintias von Akragas | Petrarca, Francesco | Polo, Marco | Bono | Livius, Titus | Longinus |
- DBpedia Organisationen
(automatisch generiert) - Statius, Publius Papinius | Bussalb, Tino | Mommsen, Theodor | Lukrez | Cicero, Marcus Tullius | Tacitus | Diokletian | Dessau, Hermann | Sulla Felix, Lucius Cornelius | Phintias von Akragas | Petrarca, Francesco | Polo, Marco | Bono | Livius, Titus | Longinus |
- DBpedia Orte
(automatisch generiert) - Alessandria | Emilia-Romagna | Provinz Barletta-Andria-Trani | Caserta | Molise | Provinz Imperia | Livorno | Provinz Lodi | Provinz Massa-Carrara | Novara | Provinz Macerata | Provinz Ogliastra | Provinz Prato | Lucca | Matera |
- DBpedia Konzepte
(automatisch generiert) - Campidano | Corpus Inscriptionum Latinarum | Erster Weltkrieg | Tirol | Apollon | Kalkstein | Sarkophag | Schiefer | Herakles | Korinth | Imago (Zoologie) | Permutiertes Register | Gallia cisalpina | Cer | Isis |